Am 18. und 19. September 2021 war es nach zu langer Pause endlich wieder so weit: In Rosenthal wurde das traditionelle Herbstfest gefeiert. Dank der Unterstützung des Bürgervereins Rosenthal e.V. konnten wir uns mit einem eigenen Stand präsentieren und Kontakte zu Bürgern und den zahlreich vertretenen Politikern knüpfen.
Wir geben den Ball weiter!
Wenn man den Eindruck hat, Pingpong mit den Verantwortlichen bei Bezirk und Senat zu spielen, gibt es nur eine Lösung: Alle an einen Tisch oder besser in ein Zoom-Meeting. Einen kurzen Bericht zum Meeting vom 18.06.2021 u.a. mit Staatssekretär Streese finden Sie hier
Jetzt haben wir es schwarz auf weiß
Ja, es ist zu laut und ja, die Erschütterungen überschreiten in Stärke und Dauer die Grenzwerte für gesundheitsgefährdende Auswirkungen auf Menschen. Nachzulesen im Ergebnis der Schall- und Erschütterungstechnischen Untersuchung.
Wir sagen DANKE für die finanzielle und tatkräftige Unterstützung!
2021_06_21_1850_VL-Immi_BLN_21-06-23_F-2_ukHast du auch ein Anliegen?
Vor einem Jahr lauschten wir als „Neulinge“ gebannt den Ausführungen der Gäste unserer ersten BI-Treffen. Mittlerweile haben wir an Erfahrung gewonnen, von anderen BI’s gelernt, Unterstützung engagierter Politiker erhalten und einen Fachanwalt zu Rate gezogen.
Unsere Dokumente sind im Bereich Downloads einsehbar und könnten auch dich bei der Formulierung eines Antrags unterstützen. Kontaktiere uns dazu auch gern unter buergerinitiative@historischer-ortskern-rosenthal.de.
Gemeinsam können wir etwas bewegen!
Berliner Morgenpost berichtet über unsere Situation
Einen Reporter der Berliner Morgenpost kann so schnell nichts erschrecken, möchte man meinen. Außer vielleicht der bebende Boden im historischen Ortskern Rosenthals …
Artikel_Morgenpost_2021_04_12Wir sind nicht zu übersehen!
Mit einer Plakataktion machen wir auf auf die Zerstörung der Gebäude und der Lebensqualität durch die Lärm- und Erschütterungsbelastung aufgrund des Durchgangsschwerlastverkehrs aufmerksam.
Es geht in die 2. Runde – wir brauchen eure Unterstützung!
Der erste Antrag wurde abgelehnt. Nun fahren wir härtere Geschütze auf: Mit Hilfe eines Fachanwalts wurde ein zweiter Antrag auf Verkehrsbeschränkungen formuliert. Eure finanzielle Unterstützung aus dem Online-Adventskalender war daran maßgeblich beteiligt. In der Beratung wurde klar: Es geht nicht ohne rechtsverbindliches Lärm- und Erschütterungsgutachten einer zertifizierten Firma. Dieses wurde beauftragt und wird von uns in Höhe von ca. 4000€ vorfinanziert.
Wir schaffen das nicht alleine. Bitte unterstützt uns – jeder Cent zählt!
Paypal: paypal@historischer-ortskern-rosenthal.de
Kontoinhaber: Lars Podewski
IBAN: DE21200411550297813800
BIC: COBADEHD055
Die Senatsverwaltung nimmt Stellung zu Anfragen von T. Hofer (MdA, SPD)
Wir danken dem Abgeordneten Torsten Hofer (SPD), der alle unsere Fragen an die Senatsverwaltung strukturiert und in Form gebracht hat, so dass daraus 3 schriftliche Anfragen an die Senatsverwaltung resultierten. Die vorliegenden Antworten gefallen nicht wirklich, bringen uns aber in der Arbeit voran.